Hans-Peter Müller

Schindung des Marsyas

"Mancher älterer Besucher wird vielleicht das Fürchten lernen, wenn er auf ein Werk von Hans-Peter Müller kuckt, das er auch zu seinen persönlichsten Bekenntnissen zählt.

Es ist eine Geschichte, die meinte schon Ovid, dass er diesen Mythos umschreiben müsste. Denn er sei einfach zu grausam. ..."

Den gesamten Kommentar als Audiodatei (von Dr. Kuno Schumacher) und mehr Details zum Gemälde finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.

Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | 125 x 250 cm | 1978 - 2004

Audiokommentar und Detailansicht Schindung des Marsyas

Hans-Peter Müller

Den Kommentar von Herrn Dr. Schumacher, zur "Schindung des Marsyas" des Künstlers Hans-Peter Müller, finden Sie in der darunter beigefügten Audiodatei.

Dr. phil. Schumacher - Kommentar.mp3
MP3-Audiodatei [2.6 MB]
Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt
Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt
Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt | Surrealismus Aktuelle Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt
Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt | Surrealismus Aktuelle Hans-Peter Müller | Schindung des Marsyas | Ausschnitt

Bei der hier vorliegende Audiodatei handelt sich um einen Audio-Ausschnitt aus einem der Videos anlässlich der Führung durch Herrn Dr. phil. Schumacher, während der Eröffnung der Ausstellung "Innenansichten – Weltbetrachtungen / GEGENSTÄNDLICHE KUNST IN DEUTSCHLAND", Ausstellungszentrum Pyramide Berlin-Hellersdorf und Zentrum für Kultur- und Zeitgeschichte, am 5.April 2014.

Das Urheberrecht liegt bei Herrn Dr. phil. Kuno Schumacher und wir danken an dieser Stelle recht herzlich für die Genehmigung zur Nutzung.

    199 998 +

Letzte Aktualisierung: 31.10.2025

Maler und Grafiker Hans-Peter Müller 1942 - 2025 Hans-Peter Müller

Der Meister, Ehemann, Vater und Freund Hans-Peter Müller hat uns  am Donnerstagabend (09.10.2025) leider für immer verlassen. Wir hatten bis zum Schluss gehofft, dass sich das Schicksal noch wendet. Aber seine Zeit war gekommen.

 

In den letzten Monaten hatte Hans-Peter durch eure Unterstützung noch viel Freude erleben können. Dazu zählen auch die tolle Ausstellung in Hohenölsen und seine Italienreise im vorigen Monat.

 

An dieser Stelle vielen Dank dafür und für die großartige Unterstützung von Alexandra in der ganzen Zeit.

 

Im Namen der Familie, Hannelore (Tochter)

Alexandra Müller-Jontschewa | Hans-Peter Müller | Ausstellung Hohenölsen verlängert

Alexandra Müller-Jontschewa | Das rote Meer | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Das rote Meer | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan |2024| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Die große Verbitterung | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Hundert Jahre Einsamkeit|surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa |Die große Verbitterung | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Festung III | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa |Festung II |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Festung III | 70 x 100| Öl | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025 | Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium | 2024 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium| 2024 | Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium | 2024

Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine2022 | Galerie Malerei

Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine | surrealismus-aktuelle.com Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine | 160 x 80 | 2022

Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | 2022 | Galerie Malerei

Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | Öl Leinwand | 2022| Surrealismus-aktuelle.com Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | Öl Leinwand | 2022
Druckversion | Sitemap

 

Impressum | Kontakt

 

© Alexandra Müller-Jontschewa und Hans-Peter Müller