Maler, Grafiker und Plastiker

Hans-Peter Müller

Hans-Peter Müller, 1942 in Leipzig geboren. 1961 bis 1965 Studium an Universität Leipzig, Fachrichtung Kunsterziehung und Geschichte. 1965 bis 1970 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei den Professoren Harry Blume, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Hans Mayer-Foreyt, Werner Tübke. Diplom als Maler und Grafiker. 1970 bis 1979 freischaffend in Leipzig. 1973 bis 1979 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR bei Bernhard Heisig.

Hans-Peter Müller | Met-ditation in Campanien | Surrealismus Akuelle Hans-Peter Müller | Met-ditation in Campanien | 200 x 200 cm | 2011
Hans-Peter Müller | Surrealismus Aktuelle Hans-Peter Müller

Ab 1979 freischaffend in Hohenölsen, seit 2010 in Weida (Landkreis Greiz), Thüringen. Seit 1994 Sociétaire du Salon d'Automne in Paris. 1997 Medaille de Bronze de la Societe des Artistes Fracais. Seit 2006 Mitglied in der internationalen Künstlergruppe "Libellule" und jährliche Ausstellungen im Salon Comparaisons/Grand Palais Paris.

 

Arbeiten im öffentlichen Besitz (Auswahl): Akademie der Künste Berlin, Thüringer Rechnungshof Rudolstadt, Stadt Leipzig, Kunstmuseum Moritzburg Halle, Städtische Sammlung Chamaliéres/Frankreich, Städtische Sammlung Castroreale/Sizilien, Militärhistorisches Museum Dresden, Museum für bildende Kunst Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Stadtmuseum Jena, Stiftung Friedenstein Gotha, Klassikstiftung Weimar, Stadt Neu-Isenburg, Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Kultur in Erfurt.

 

(Text aus: Dr. Klaus Freyer "Alexandra Müller-Jontschewa, Hans-Peter Müller - Mythen. Menschen. Marionetten." Verlag Erhard Lemm. Gera 2011, Seite 128)

    199 998 +

Letzte Aktualisierung: 31.10.2025

Maler und Grafiker Hans-Peter Müller 1942 - 2025 Hans-Peter Müller

Der Meister, Ehemann, Vater und Freund Hans-Peter Müller hat uns  am Donnerstagabend (09.10.2025) leider für immer verlassen. Wir hatten bis zum Schluss gehofft, dass sich das Schicksal noch wendet. Aber seine Zeit war gekommen.

 

In den letzten Monaten hatte Hans-Peter durch eure Unterstützung noch viel Freude erleben können. Dazu zählen auch die tolle Ausstellung in Hohenölsen und seine Italienreise im vorigen Monat.

 

An dieser Stelle vielen Dank dafür und für die großartige Unterstützung von Alexandra in der ganzen Zeit.

 

Im Namen der Familie, Hannelore (Tochter)

Alexandra Müller-Jontschewa | Hans-Peter Müller | Ausstellung Hohenölsen verlängert

Alexandra Müller-Jontschewa | Das rote Meer | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Das rote Meer | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Margarita in den Lüften | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan |2024| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Der große Ball beim Satan | Surealismus-Aktuelle.com

Alexandra Müller-Jontschewa | Die große Verbitterung | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Hundert Jahre Einsamkeit|surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa |Die große Verbitterung | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Festung III | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa |Festung II |2025| Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Festung III | 70 x 100| Öl | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025 | Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Wasserbild | 2025

Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium | 2024 | Galerie Malerei

Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium| 2024 | Surrealismus-aktuelle.com Alexandra Müller-Jontschewa | Lukas Evangelium | 2024

Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine2022 | Galerie Malerei

Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine | surrealismus-aktuelle.com Hans-Peter Müller | Jean de La Fontaine | 160 x 80 | 2022

Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | 2022 | Galerie Malerei

Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | Öl Leinwand | 2022| Surrealismus-aktuelle.com Hans-Peter Müller | Noah und Söhne | Öl Leinwand | 2022
Druckversion | Sitemap

 

Impressum | Kontakt

 

© Alexandra Müller-Jontschewa und Hans-Peter Müller