"Mancher älterer Besucher wird vielleicht das Fürchten lernen, wenn er auf ein Werk von Hans-Peter Müller kuckt, das er auch zu seinen persönlichsten Bekenntnissen zählt.
Es ist eine Geschichte, die meinte schon Ovid, dass er diesen Mythos umschreiben müsste. Denn er sei einfach zu grausam. ..."
Den gesamten Kommentar als Audiodatei (von Dr. Kuno Schumacher) und mehr Details zum Gemälde finden Sie
im unteren Bereich dieser Seite.
Den Kommentar von Herrn Dr. Schumacher, zur "Schindung des Marsyas" des Künstlers Hans-Peter Müller, finden Sie in der darunter beigefügten Audiodatei.
Bei der hier vorliegende Audiodatei handelt sich um einen Audio-Ausschnitt aus einem der Videos anlässlich der Führung durch Herrn Dr. phil. Schumacher, während der Eröffnung der Ausstellung "Innenansichten – Weltbetrachtungen / GEGENSTÄNDLICHE KUNST IN DEUTSCHLAND", Ausstellungszentrum Pyramide Berlin-Hellersdorf und Zentrum für Kultur- und Zeitgeschichte, am 5.April 2014.
Das Urheberrecht liegt bei Herrn Dr. phil. Kuno Schumacher und wir danken an dieser Stelle recht herzlich für die Genehmigung zur Nutzung.